Konzeption von Tagungen und Filmreihen
2017
Farocki Now. A Temporary Academy
Berlin, Haus der Kulturen der Welt und silent green, 18. bis 21. Oktober 2017
(mit Laura Mulvey, Kodwo Eshun, Natasha Sadr Haghighian, Susan Schuppli und study groups from MASS Alexandria, ruangrupa Jakarta, EMS Pro-gramm Potsdam, dffb Berlin, MFA Film/Media Temple University, Philadelphia und der Lens Based Class der UdK Berlin); Organisation zusammen mit dem Harun Farocki Institut
*amitiés. Heimo Bachstein, Danièle Huillet/Jean-Marie Straub
Dokumente aus der Bachstein-Schenkung der Universitätsbibliothek der Bauhaus Universität Weimar
Ausstellung: »Sagen Sie's den Steinen: Zur Gegenwart des Werks von Danièle Huillet und Jean-Marie Straub«, Berlin, Akademie der Künste 14.09.2017 bis 19.11.2017.
Harun Farocki. Retrospektive
Nacheinander / Nebeneinander
Berlin, Kino Arsenal, 15. September bis 30. November 2017 (mit Harun Farocki Institut und Kino Arsenal)
Thinking Cinema on Television:
Westdeutscher Rundfunk (WDR), ca. 1975
Essay Film Festival London, 25. und 27. März 2017 (vier Filmprogramme, Einführungen und Diskussionen)
In Progress/In Process.
Conversations about the Present and Future of the Moving Image
Gesprächsreihe über entstehende Arbeiten im Schnittfeld von Kunst/Kino
mit Filipa César & Louis Henderson (Berlin / Paris) sowie Kevin B. Lee & Chloé Galibert-Laîné (Chicago/Paris)
2016
Zur Geschichte der DFFB
Gespräche im Rahmen des Seminars »DFFB. Politik und Ästhetik der Filmausbildung«
mit Ute Aurand, Gertrud Koch, Maximilian Linz, Christian Petzold und Helke Sander
2015
Fragmente einer Sprache der Kinoliebe
Kinoveranstaltungen mit Gästen:
Helmut Färber, Heide Schlüpmann und Karola Gramann, Maja Naef
Lichthaus Kino Weimar, Dezember 2015 und Januar 2016
Filmkunstarchiv Heimo Bachstein
Seminarbegleitende Ausstellung zur Schenkung Heimo Bachsteins
Universitätsbibliothek Weimar 9. Juli bis 20. Oktober 2015
What Farocki taught
Panel auf der Jahrestagung der Society for Cinema and Media Studies
Montreal, 28. März 2015
Organisation und Chair
Mit: Ute Holl (Basel), Kevin B. Lee (Chicago), Trond Lundemo (Stockholm) und Volker Pant
enburg (Weimar)
2012
Reflexivity and the Small Form
Tagung der Max Kade Gastprofessur
University of Illinois at Chicago, Gallery 400, 8. November 2012
Mit: Tom Gunning (Chicago), John Davidson (Columbia, Ohio), Jennifer Reeder (Chicago), Kevin B. Lee (Chicago)
Cinematographic Objects II. Things and Operations
IKKM Weimar, 11. bis 13. Juli 2012
Internationale Tagung mit Marcus Becker (Berlin), Francesco Casetti (Mailand), Thomas Elsaesser (Amsterdam), Lorenz Engell (Weimar), Sabine Hake (Austin), Ulrike Hanstein (Weimar), Rosa John (Wien), Esther Leslie (London), Lesley Stern (San Diego), Annette Urban (Bochum), Kenneth White (Stanford)
2011
Kinematographische Objekte
Workshop mit den Junior Fellows des IKKM Weimar
Weimar, 16. und 17. Juni 2011
Mock-Ups in Close Up
Workshop mit Gabu Heindl und Drehli Robnik (Wien)
IKKM Weimar, 20. Mai 2011
2010
Entgrenzung des Kinos. Grenzen des Films.
Internationale Tagung des TP 3 im SFB 626, 22.-24. April 2010
Organisation: Volker Pantenburg und Simon Rothöhler(Programm)
Mit: Raymond Bellour (Paris), Victor Burgin (London), Diedrich Diederichsen (Wien/Berlin), Miriam Hansen (Chicago), Vinzenz Hediger (Bochum), Ute Holl (Basel), Gertrud Koch (Berlin), Volker Pantenburg (Berlin), Jonathan Rosenbaum (Chicago), Simon Rothöhler (Berlin)
2009
Einstellungen der Öffentlichkeit. Filmische Konfigurationen von »Ich« und »Wir«
Konferenz am ICI Berlin, 23.-25. April 2009
Gefördert durch Thyssen Stiftung, DFG, Amerikanische Botschaft und ICI Berlin
Organisation mit: Christa Blümlinger, Robin Curtis, Sulgi Lie, Thomas Morsch, Simon Rothöhler, Alexandra Schneider, Marc Siegel und Christiane Voss (Programm)
Mit: Nora Alter (Gainsville), David Bathrick (Cornell), Raymond Bellour (Paris), Giuliana Bruno (Cambridge/Mass.), Astrid Deuber-Mankowsky (Bochum), Ed Dimendberg (Irvine), Thomas Elsaesser (Amsterdam), Mihal Friedman (Tel Aviv), Lydia Goehr (New York), Hermann Kappelhoff (Berlin), Matthias Kettner (Witten-Herdecke), Gertrud Koch (Berlin), Thomas Y. Levin (Princeton), David Rodowick (Cambridge/Mass.), Irit Rogoff (London), Philip Rosen (Brown), Karl Sierek (Jena), Abigail-Solomon Godeau (Santa Barbara), Monika Steinhauser (Bochum), Katharina Sykora (Braunschweig)
Grenzen des Films
Workshop am SFB 626, Berlin, 31. Januar 2009
Organisation: Volker Pantenburg und Simon Rothöhler
Mit: Diedrich Diederichsen (Wien/Berlin), Vinzenz Hediger (Bochum),
Ute Holl (Weimar/Basel), Gertrud Koch (Berlin), Volker Pantenburg und Simon Rothöhler (Berlin)
2008-2009
Kunst der Vermittlung. Aus den Archiven des Filmvermittelnden Films
16-teilige Film- und Gesprächsreihe in Köln, Berlin und Wien
Förderung: Kulturstiftung des Bundes und Bundeszentrale für Politische Bildung
Organisation mit: Michael Baute, Stefan Pethke, Stefanie Schlüter, Erik Stein
Mit: Alain Bergala, Gustav Deutsch, Jean Douchet, Werner Dütsch, Harun Farocki, Tag Gallagher, Christiane Habich, Alexander Horwath, Martin Koerber, Michael Loebenstein, Cristina Nord, Dirk Schaefer, Reinhard Wulf
2007
Kino – Kunst – Entgrenzung
Workshop am SFB 626, Berlin, 24. Oktober 2007
Organisation: Volker Pantenburg und Simon Rothöhler
Mit: Alexander Horwath (Wien) und Miriam Hansen (Chicago)
Metropolen im Maßstab. Erzählen mit dem Stadtplan
Konferenz am Brechthaus, Berlin, 16.-18.März 2007.
Gefördert durch das Center for Metropolitan Studies, Berlin
Organisation: Achim Hölter (Uni Münster), Volker Pantenburg (FU Berlin) und Susanne Stemmler (Center for Metropolitan Studies, Berlin)
Mit: Anke Birkenmaier (New York), Angelika Corbineau-Hoffmann (Leipzig), Jörg Dünne (München/Erfurt), Achim Hölter (Münster), Ekkehard Knörer (Berlin), Dorothea Löbbermann (Berlin), Andreas Mahler (München), Christian Moser (Amsterdam), Nils Plath (Erfurt/Münster), Susanne Stemmler (Berlin), Robert Stockhammer (Berlin/München), Marcel Vejmelka (Gießen)
Filmreihen
Vor dem Gesetz, Filmreihe zur gleichnamigen Ausstellung, Museum Ludwig / Filmforum NRW, Köln Januar bis April 2012 (link)
Topographie im Blick. Filmische Konstruktion von Orten, [Filmreihe und Programmheft in Münster, Köln, Berlin, Januar bis März 2005], Film- und Textauswahl, Redaktion und Vorwort gemeinsam mit Nils Plath (Link)